Kuru Fasulye Rezept – In Nur 30 Min. Einfach & Lecker

Zeit👥 FürFertigkeit
30 Min. gesamt4 PersonenLeicht

Einleitung – Wir sitzen alle im selben Boot

Es gibt Tage, an denen du von einem Termin zum nächsten hetzt, die Kinder abholst, vielleicht noch kurz beim Supermarkt anhältst – und schon ist es Zeit fürs Abendessen. Dein Kopf sagt: „Es muss schnell gehen, aber trotzdem gesund und sättigend sein.“

Genau an solchen Tagen liebe ich dieses Kuru Fasulye Rezept. Es ist ein echter türkischer Klassiker – weiße Bohnen in einer würzigen Tomatensauce, wahlweise mit zartem Fleisch oder komplett vegetarisch. Und das Beste: Du brauchst nur 30 Minuten, um es auf den Tisch zu bringen. Es schmeckt nach Wärme, Zuhause und Gemütlichkeit – und passt perfekt in einen vollgepackten Alltag.

Warum du dieses Kuru Fasulye Rezept lieben wirst

Kuru Fasulye Rezept ist nicht nur ein traditionelles Familiengericht, sondern auch unglaublich vielseitig und alltagstauglich.

  • Schnell & unkompliziert – keine stundenlangen Kochzeiten, perfekt für Feierabendküche
  • Wärmend & nahrhaft – Bohnen liefern Eiweiß und Ballaststoffe
  • Familienfreundlich – mild im Geschmack, aber mit Potenzial für Schärfe
  • Flexibel – mit Fleisch, vegetarisch oder sogar vegan umsetzbar
  • Gut vorzubereiten – am nächsten Tag schmeckt es oft noch besser

(Falls du Lust auf mehr türkische Klassiker hast, wirf mal einen Blick auf meine Original Rezepte)

Zutaten für das Kuru Fasulye Rezept

ZutatMenge für 4 Portionen
Weiße Bohnen (gekocht, abgetropft)500 g
Rinder- oder Lammfleisch (optional, gewürfelt)250 g
Zwiebel1 große
Knoblauchzehen2
Tomatenmark2 EL
Paprikamark (optional)1 EL
Tomaten (frisch oder aus der Dose)400 g
Olivenöl3 EL
Salz1 TL
Pfeffernach Geschmack
Wasser oder Brühe300 ml
Petersilie (zum Garnieren)etwas

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Vorbereitung

Schneide das Fleisch – falls du es verwendest – in mundgerechte Stücke. Schäle und hacke die Zwiebel sowie den Knoblauch fein.

2. Anbraten

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Brate die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig an, dann den Knoblauch kurz mitdünsten.
Gib das Fleisch dazu und brate es rundum an, bis es leicht gebräunt ist.

3. Basis anrühren

Rühre das Tomatenmark und optional das Paprikamark ein. Lass es kurz mitrösten – das intensiviert den Geschmack.
Füge die Tomaten hinzu und lass alles 2–3 Minuten köcheln, damit sich die Aromen entfalten.

4. Bohnen hinzufügen

Gib die Bohnen und die Brühe oder das Wasser in den Topf.
Würze mit Salz und Pfeffer und rühre alles gut um.

5. Kochen lassen

Decke den Topf ab und lass das Gericht bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten köcheln.
Zwischendurch umrühren, damit nichts ansetzt.

💡 Mein persönlicher Geheimtipp

Gib kurz vor dem Servieren einen Spritzer Zitronensaft dazu. Das verleiht dem Gericht Frische und hebt den Geschmack auf ein neues Level.

Variationen & Ideen

  • Vegetarisch/Vegan: Lass das Fleisch weg und ersetze es durch gebratene Auberginenwürfel oder Zucchini.
  • Würzig: Füge eine gehackte Chili oder scharfen Paprika hinzu.
  • Sämiger: Zerdrücke einen Teil der Bohnen mit einem Löffel und rühre sie wieder unter – so wird die Sauce cremiger.

💡 Tipp für Mamas & Vielbeschäftigte

  • Meal Prep: Koche die doppelte Menge und friere eine Hälfte ein – so hast du an einem anderen Tag ein fertiges Essen ohne Aufwand.
  • Zeitsparer: Verwende vorgekochte Bohnen aus der Dose, um noch schneller fertig zu sein.

FAQ – Kuru Fasulye Rezept

Kann ich Kuru Fasulye Rezept einfrieren?
Ja, es lässt sich super einfrieren und hält bis zu 3 Monate.

Welche Beilage passt am besten dazu?
Traditionell wird es mit Reis oder Bulgur serviert, aber auch frisches Fladenbrot passt perfekt.

Kann ich das Gericht schärfer machen?
Natürlich – gib einfach mehr Chili oder scharfen Paprika hinzu.

🔗 Weitere Rezepte entdecken

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, könnten dir auch diese Kategorien interessieren:

Fazit

Mit diesem Kuru Fasulye Rezept hast du in nur 30 Minuten ein herzhaftes, wärmendes Gericht auf dem Tisch, das deine Familie lieben wird. Es ist einfach, vielseitig und schmeckt sowohl in der Fleisch- als auch in der vegetarischen Version köstlich.

Also schnapp dir eine Dose Bohnen, ein paar Tomaten und vielleicht etwas Fleisch – und zaubere heute Abend ein Stück Türkei in deiner eigenen Küche.
Wenn du magst, teile in den Kommentaren deine Lieblingsvariante – vielleicht inspirierst du damit auch andere Leserinnen!

0.0
0.0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet 0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schwach0%
Schlecht0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine schreibt.