Fregola Sarda Rezept: Einfach & schnell wie auf Sardinien
⏱ Zeit | 👥 Für | ✅ Fertigkeit |
---|---|---|
ca. 25–30 Min | 2–3 Personen | Leicht |
❤️ Ein Hauch von Urlaub auf dem Esstisch – trotz stressigem Alltag
Du kennst das bestimmt: Der Tag war lang, du bist erschöpft und der Hunger meldet sich lautstark. Du willst etwas Warmes auf dem Tisch, das nicht nur schnell geht, sondern auch nach Erholung und Urlaub schmeckt. Vielleicht kennst du diese kleinen italienischen Pastakugeln noch nicht: Fregola Sarda Rezept. Eine Spezialität aus Sardinien, die genau das liefert, was du brauchst: Wärme, Geschmack und Einfachheit.
Dieses Gericht bringt das mediterrane Lebensgefühl direkt in deine Küche – ohne große Vorbereitung, ohne komplizierte Zutatenlisten. Und das Beste: Auch Kinder lieben die kleinen Teigkugeln! Lass uns gemeinsam schauen, wie du dein neues Lieblingsgericht zaubern kannst.
Was ist Fregola Sarda Rezept eigentlich?
- Herkunft: Eine traditionelle Pasta aus Sardinien
- Besonderheit: Die kleinen Teigkugeln werden im Ofen geröstet, was ihnen ein nussiges Aroma und eine kernige Konsistenz verleiht
- Zubereitung: Gekocht wie Nudeln oder in Brühe gegart
- Einsatz: Perfekt für warme Salate, mediterrane Pfannengerichte oder sogar als Suppeneinlage
Fregola ist noch ein Geheimtipp, aber gerade das macht sie so besonders. Wer sie einmal probiert hat, möchte sie immer wieder.
🛍 Zutaten im Überblick
Zutat | Menge |
Fregola Sarda | 200 g |
Zucchini | 1 mittelgroße |
Kirschtomaten | 200 g |
Gemüsebrühe | 400 ml |
Knoblauchzehe | 1 |
Olivenöl | 2 EL |
Parmesan (frisch gerieben) | 2–3 EL |
Frische Kräuter (z. B. Basilikum) | Nach Geschmack |
Salz, Pfeffer, Zitronensaft | Nach Geschmack |

👩🍳 Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Vorbereitung (ca. 5 Minuten)
- Zucchini würfeln, Kirschtomaten halbieren
- Knoblauch fein hacken
- Gemüsebrühe bereitstellen
2. Anbraten (5 Minuten)
- In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen
- Knoblauch anbraten, bis er duftet
- Zucchini und Tomaten hinzufügen, 3–4 Minuten sautieren
3. Fregola garen (10–12 Minuten)
- Fregola in die Pfanne geben, kurz mitrösten
- Mit Gemüsebrühe ablöschen
- Bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgenommen ist und die Fregola weich, aber noch bissfest ist
4. Abschmecken und servieren (3 Minuten)
- Parmesan unterheben, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen
- Mit frischen Kräutern bestreuen
- Warm servieren
💡 Mein persönlicher Geheimtipp
Wenn du die Gemüsebrühe nicht auf einmal, sondern schrittweise zugibst und dabei immer wieder umrührst, bekommt dein Fregola-Gericht eine „risottoartige Konsistenz“. Ganz ohne Sahne oder Butter! So wird es besonders cremig und aromatisch. Ein Spritzer Zitronensaft kurz vor dem Servieren gibt dem Ganzen noch mehr Frische.
💨 Variationen & Tipps
- ✨ Mit Garnelen oder Thunfisch: Füge zum Schluss angebratene Garnelen oder etwas Thunfisch aus der Dose hinzu
- 🌿 Vegetarisch aufpeppen: Mit Kichererbsen, Spinat oder gegrillter Aubergine ergänzen
- 👶 Für Kinder: Etwas Frischkäse statt Parmesan verwenden und das Gemüse kleiner schneiden
- ❄️ Vorkochen möglich: Lässt sich gut aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen
💡 Tipp für Mamas & Vielbeschäftigte
- Meal Prep fähig: Du kannst die Fregola bereits am Vorabend vorkochen und im Kühlschrank lagern. Am nächsten Tag einfach mit dem sautierten Gemüse vermengen und kurz erwärmen.
- Kinderfreundlich servieren: Die kleinen Teigkugeln erinnern Kinder an Mininudeln. In Kombination mit süßen Tomaten und milder Zucchini lieben sie es oft sofort!
❓ FAQ – Häufige Fragen zum Fregola Sarda Rezept
Wo bekomme ich Fregola Sarda Rezept?
In italienischen Feinkostläden, großen Supermärkten mit internationalem Sortiment oder online (z. B. Amazon oder italienischen Delikatesshändlern).
Wie lange muss Fregola kochen?
Etwa 10–12 Minuten, je nach Sorte. Manche Varianten brauchen auch bis zu 15 Minuten.
Kann ich Fregola ersetzen?
Ja, Perl-Couscous oder Orzo-Nudeln funktionieren gut als Alternative. Der Geschmack ist dann aber etwas neutraler.
Lässt sich das Gericht einfrieren?
Ja, aber frisch schmeckt es besser. Beim Auftauen etwas Wasser zugeben und vorsichtig erwärmen.
Ist das Rezept vegan?
Nur wenn du den Parmesan durch eine pflanzliche Alternative ersetzt. Ansonsten ist es vegetarisch.
🔗 Weitere Rezepte entdecken
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, könnten dir auch diese Kategorien interessieren:
🌿 Fazit: Mediterraner Genuss leicht gemacht
Mit diesem Fregola Sarda Rezept holst du dir nicht nur ein Stück Sardinien nach Hause, sondern auch eine wertvolle Pause vom hektischen Alltag. Es ist einfach, schnell, voller Aromen – und ideal für alle, die wenig Zeit, aber viel Geschmack wollen.
Probier es aus, teile es mit deinen Liebsten und genieße dein ganz persönliches kulinarisches Inselgefühl. Wenn dir das Rezept gefallen hat, freuen wir uns über dein Feedback oder ein Foto deines Fregola-Tellers!
Buon Appetito!
Es gibt noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine schreibt.