Cupavci Rezept – Saftige Kokoswürfel In 40 Min.
⏱ Zeit | 👥 Für | ✅ Fertigkeit |
---|---|---|
40 Min. gesamt | ca. 12 Stück | Leicht |
Einleitung – Wir sitzen alle im selben Boot
Kennst du das Gefühl, wenn deine Kinder plötzlich nach etwas Süßem fragen, während du selbst gerade zwischen Arbeit, Haushalt und Terminen jonglierst? Du möchtest ihnen eine Freude machen – aber es soll bitte nicht stundenlang dauern, und am liebsten möchtest du etwas backen, das garantiert gelingt.
Genau hier kommt mein Cupavci Rezept ins Spiel. Diese saftigen Kokoswürfel sind in nur 40 Minuten fertig, sehen wunderschön aus und erinnern viele von uns an die süßen Kindheitserinnerungen aus dem Balkan. Und das Beste? Sie sind so unkompliziert, dass du sie sogar mit den Kindern zusammen backen kannst.
Was sind Cupavci Rezept eigentlich?
Cupavci (auch als Kokoswürfel bekannt) sind ein traditionelles Gebäck aus dem Balkan – sehr ähnlich zu den australischen Lamingtons. Es handelt sich um saftige Würfel aus einfachem Rührteig, die nach dem Backen in Schokolade getaucht und anschließend in Kokosraspeln gewälzt werden.
Das Ergebnis? Außen schokoladig und kokosknusprig, innen weich und fluffig. Kein Wunder, dass Cupavci Rezept zu den beliebtesten Rezepten auf Familienfesten, Kindergeburtstagen oder zum Nachmittagskaffee gehören.
(Wenn du noch mehr schnelle Kuchenideen suchst, probiere unbedingt auch meine Kuchen-Rezepte aus.)
Zutaten für das Cupavci Rezept
Zutat | Menge für ca. 12 Stück |
---|---|
Mehl | 250 g |
Zucker | 150 g |
Eier | 3 Stück |
Milch | 100 ml |
Butter | 100 g (weich) |
Backpulver | 1 TL |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Schokolade (dunkel oder Vollmilch) | 150 g |
Kokosraspeln | 200 g |
Alle Zutaten bekommst du problemlos im Supermarkt – wahrscheinlich hast du sogar vieles schon zuhause.

Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Teig zubereiten
Schlage die Eier zusammen mit dem Zucker cremig und hell auf – das gibt dem Kuchen später seine luftige Struktur. Rühre anschließend die weiche Butter und den Vanillezucker ein. Nun das Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch zum Teig geben, bis alles schön glatt ist.
2. Backen
Heize deinen Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine rechteckige Backform leicht ein und verteile den Teig darin. Backe den Kuchen etwa 20 Minuten, bis er goldgelb und durchgebacken ist. Mit einem Holzstäbchen kannst du prüfen, ob er fertig ist: Bleibt kein Teig kleben, kannst du ihn herausnehmen.
Lass den Kuchen etwas abkühlen, bevor du ihn in gleichmäßige Würfel schneidest.
3. Glasur & Kokos
Schmelze die Schokolade über einem heißen Wasserbad oder in kurzen Intervallen in der Mikrowelle. Nun tauchst du jeden Würfel vorsichtig in die flüssige Schokolade und wälzt ihn direkt danach in Kokosraspeln.
Der Duft allein wird deine Küche in ein kleines Paradies verwandeln!
💡 Mein persönlicher Geheimtipp
Tauche die Würfel nicht zu lange in die Schokolade – ein kurzer Moment reicht. So bleibt der Kuchen innen schön saftig, während die Schokolade außen eine zarte Schicht bildet. Wenn du die Würfel anschließend kurz auf einem Gitter trocknen lässt, kleben sie nicht zusammen.
Variationen & Ideen
Cupavci sind unglaublich vielseitig – hier ein paar Inspirationen:
- Schoko-Power: Gib 2 EL Kakaopulver in den Teig für extra Schokoladengeschmack.
- Fruchtig: Bestreiche die Würfel mit Aprikosen- oder Himbeermarmelade, bevor du sie in Schokolade tauchst.
- Festlich: Verwende bunte Zuckerstreusel anstelle von Kokos für Kindergeburtstage.
- Vegan: Tausche Butter gegen pflanzliche Margarine, Kuhmilch gegen Pflanzenmilch und nutze vegane Schokolade.
💡 Tipp für Mamas & Vielbeschäftigte
- Backe den Kuchen schon am Vorabend und schneide ihn in Würfel. Am nächsten Tag brauchst du sie nur noch in Schokolade und Kokos zu tauchen – so sparst du dir den Stress, wenn’s mal schnell gehen muss.
- Mach gleich die doppelte Menge und friere einen Teil ein. So hast du immer etwas Süßes für unerwartete Gäste oder für die Kinder als Snack parat.
FAQ – Cupavci Rezept
Kann ich Cupavci auch am Vortag zubereiten?
Ja! Sie schmecken am nächsten Tag sogar noch besser, weil der Teig dann die Schokolade richtig aufgenommen hat.
Wie lange halten sich Cupavci?
In einer luftdichten Dose bleiben sie bis zu 4 Tage frisch.
Kann man Cupavci einfrieren?
Ja, du kannst sie problemlos einfrieren. Am besten einzeln in Folie wickeln und vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Kann ich weiße Schokolade verwenden?
Natürlich – so entstehen süße weiße Kokoswürfel, die besonders hübsch aussehen.
🔗 Weitere Rezepte entdecken
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, könnten dir auch diese Kategorien interessieren:
Fazit
Dieses Cupavci Rezept ist die perfekte Lösung, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, das schnell geht und garantiert allen schmeckt. In nur 40 Minuten zauberst du kleine Kokoswürfel, die nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Herzen ein Lächeln hinterlassen.
Probier es aus – und wenn du dein eigenes Topping oder eine kreative Variation ausprobierst, erzähl mir unbedingt davon. Deine Tipps könnten andere Mamas und Vielbeschäftigte genauso inspirieren wie mich!
Es gibt noch keine Bewertungen. Sei der Erste, der eine schreibt.