Spitzkohlpfanne in 30 Minuten: Dein deftiges Feierabend-Rezept.

Zeit👥 FürFertigkeit
30 Minuten2–3 PersonenLeicht

❤️ Einleitung – Wenn einfaches Essen glücklich macht

Du kennst das bestimmt: Nach einem langen Arbeitstag möchtest du dich nicht stundenlang in die Küche stellen. Trotzdem sehnst du dich nach etwas Warmem, Deftigem – einem Gericht, das satt macht und gleichzeitig einfach zuzubereiten ist. Genau hier kommt die Spitzkohlpfanne ins Spiel. Dieses unkomplizierte Pfannengericht vereint Geschmack, Schnelligkeit und gesunde Zutaten. Egal, ob du alleine kochst oder für die Familie – die Spitzkohlpfanne passt perfekt in deinen Alltag.

🥬 Was ist eine Spitzkohlpfanne eigentlich?

Die Spitzkohlpfanne ist ein klassisches Alltagsgericht, das sich besonders durch seine Vielseitigkeit und einfache Zubereitung auszeichnet. Spitzkohl, auch als Sommer- oder Frühkohl bekannt, ist milder und zarter als Weißkohl und dadurch besonders gut verdaulich. In der Pfanne entfaltet er sein volles Aroma – leicht süßlich, knackig und wunderbar sättigend.

Dieses Gericht ist besonders beliebt in der deutschen Hausmannskost, da es mit wenigen Zutaten auskommt und gleichzeitig nährstoffreich ist. Es lässt sich wunderbar abwandeln – ob vegetarisch, vegan oder mit Fleisch – du kannst es nach deinem Geschmack anpassen.

🛒 Zutaten für deine schnelle Spitzkohlpfanne

Hier findest du die benötigten Zutaten auf einen Blick:

ZutatMenge
Spitzkohl1 kleiner Kopf
Zwiebel1 Stück
Knoblauchzehe1 Stück
Kartoffeln3–4 Stück
Öl zum Anbraten2 EL
Salz & Pfeffernach Geschmack
Optional: Kümmel, Paprika, Sahneje nach Vorliebe

🔪 Schritt-für-Schritt Anleitung

  1. Vorbereitung: Wasche den Spitzkohl gründlich und schneide ihn in feine Streifen. Schäle die Kartoffeln und schneide sie in kleine Würfel. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe ebenfalls schälen und fein hacken.
  2. Anbraten: Erhitze das Öl in einer großen Pfanne. Gib zuerst die Zwiebeln hinein und brate sie glasig an. Danach den Knoblauch dazugeben.
  3. Kartoffeln vorgaren: Gib nun die Kartoffelwürfel in die Pfanne und brate sie bei mittlerer Hitze für einige Minuten an, bis sie an den Rändern leicht goldbraun werden. Um sicherzustellen, dass sie auch innen weich werden, gieße einen kleinen Schluck Wasser oder Gemüsebrühe (ca. 50-100 ml) hinzu. Lege sofort einen Deckel auf und lasse die Kartoffeln für 5-7 Minuten dämpfen. So werden sie perfekt gar, ohne anzubrennen.
  4. Spitzkohl hinzufügen: Jetzt kommt der Spitzkohl dazu. Gib ihn portionsweise in die Pfanne und rühre gut um, bis er zusammenfällt.
  5. Würzen und finalisieren: Schmecke das Gericht mit Salz, Pfeffer und optional Paprika oder Kümmel ab. Für eine cremige Variante kannst du einen Schuss Sahne hinzufügen.
  6. Servieren: Heiß servieren – ideal mit frischem Brot oder einem leichten Joghurt-Dip.

🍽 Tipps für Variationen & Beilagen

  • Du möchtest mehr Eiweiß? Gib gebratenen Räuchertofu oder veganes Hack dazu.
  • Für eine würzige Note kannst du Senf oder Sojasauce verwenden.
  • Wenn es cremiger sein soll: Pflanzliche Sahne oder Kokosmilch machen die Pfanne besonders rund.
  • Als Beilage eignen sich Reis, Dinkel, Hirse oder einfach ein Stück frisches Brot.

🧠 Nährwerte & gesundheitliche Vorteile

Spitzkohl enthält viele wertvolle Vitamine wie Vitamin C und K sowie Folsäure und Kalium. Er ist kalorienarm, ballaststoffreich und besonders gut verdaulich – ideal also für eine gesunde Ernährung. Kartoffeln liefern langanhaltende Energie und machen die Pfanne zu einer vollwertigen Mahlzeit.

🙋‍♀️ FAQ zur Spitzkohlpfanne

Wie lange hält sich Spitzkohlpfanne im Kühlschrank?
Im Kühlschrank hält sich die Pfanne luftdicht verpackt bis zu 3 Tage. Vor dem Verzehr gut erhitzen.

Kann man Spitzkohl einfrieren?
Ja – am besten blanchiert oder schon fertig gekocht. Luftdicht verpackt hält er sich etwa 3 Monate im Gefrierfach.

Ist die Spitzkohlpfanne auch vegan?
Ja – solange du auf Sahne oder tierische Zutaten verzichtest.

Welche Gewürze passen besonders gut?
Kümmel, Muskatnuss, Paprika, Pfeffer, etwas Zitronensaft oder Apfelessig sorgen für Frische.

🔗 Weitere Rezepte entdecken

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, könnten dir auch diese Kategorien interessieren:

📝 Fazit

Die Spitzkohlpfanne ist das perfekte Gericht für deinen Alltag: schnell gemacht, lecker, gesund und wandelbar. Mit regionalen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit eine warme Mahlzeit, die dich sättigt und dir ein gutes Gefühl gibt. Probier es gleich aus – deine Geschmacksknospen und dein Körper werden es dir danken! Teile das Rezept mit Freunden, kommentiere deine Lieblingsvariante und entdecke weitere alltagstaugliche Rezepte in unserem Blog!

5.0
5.0 von 5 Sternen (basierend auf 1 Bewertung)
Ausgezeichnet 100%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schwach0%
Schlecht0%
June 25, 2025

Echt tolles Rezept! Super einfach erklärt und das Ergebnis war mega lecker. Meine Familie war begeistert – werde es definitiv wieder machen. Danke für die tolle Anleitung! 🙌

Lea Fischer